
Kunst im Mallorca-Lexikon
Viele internationale Künstler fühlen sich von den schönen Farben und der Landschaft Mallorcas inspiriert und haben die Insel zu ihrem ständigen Wohn- und Arbeitssitz gemacht. Kunst und Kultur gehören genauso wie Sonne, Strand und Meer zu der Baleareninsel dazu. Wer sich für moderne Kunst interessiert, kann junge, internationale, begabte Maler und Bildhauer in den Galerien der Hauptstadt aber auch in Städten wie Port d´Andratx, Cala Ratjada, Deià oder Pollença entdecken. In Palma Nova bei La Palma gibt es ein Hotel namens „Mardavall“, in dem eine ständige Ausstellung junger Künstler zu sehen ist, deren Arbeiten man auch im Hotel kaufen kann. Auf Mallorca hat sich ein großes Netz an Galerien entwickelt, die dazu beiträgt, dass Künstler vor Ort ihre Arbeiten verkaufen können. Denn die Insel ist nicht mehr nur ein Ziel des Massentourismus, sondern hier haben sich viele wohlhabende Ausländer einen zweiten Wohnsitz geschaffen, vor allem aus Deutschland und England. Neben kleinen Galerien, die man auf Streifzügen durch die Baleareninsel entdecken kann, lohnt es sich, einen Blick in die großen Museen der Baleareninsel zu werfen. In der Fundacío Pilari Joan Miró findet man eine Sammlung von Mirós Werken und Wechselausstellungen anderer Künstler. Ein weiterer Hot-Spot für Kunstinteressierte ist das Es Baluard- Museu d´Art Modern Palma, welches am 30.01.2004 in Anwesenheit des Königs Juan Carlos eingeweiht wurde. Es hat eine Fläche von 5000 Quadratmetern mit 2500 qm Ausstellungsfläche, die sich über drei Stockwerke hin erstrecken. Schwerpunkte sind mediterrane Landschaftsmalerei, weiblicher Akt und Frauenporträts, Papierarbeiten, informelle Kunst und die 80er Jahre und Skulpturen im Außenbereich.
In diesem Artikel wird das Thema Kunst behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.