
Strände im Mallorca-Lexikon
Wer in Mallorca „nur“ ans Meer möchte, findet eine breite Auswahl an Stränden an der über 500 km langen Küste. Rund 200 Strände gibt es: von langen, weiten Platjas bis hin zu Cales, die von Felsen umgeben sind. Manchmal haben diese fjordähnlichen Felsbuchten nur einen Ministrand, der aber umso schöner sein kann. Dazu gehören die Cala Romantica in der Nähe von Portocristo und die Cala Mondragó, nicht weit von Santanyí. Viele Einheimische kommen an diese Bucht, die einen feinen Sandstrand besitzt und von Felsen umrahmt wird. Das Wasser ist herrlich türkisfarben und das Hinterland steht genau wie die Bucht unter Naturschutz. Cala Mesquida bietet sowohl Sonnenanbetern als auch Wassersportfans genau das Richtige- am feinen Sandstrand kann man wunderbar sonnenbaden und auf dem Meer kann man Tretboot fahren oder surfen. Es Trenc zwischen Colonia de Sant Jordi und Sa Rapita ist bestimmt einer der schönsten Strände Mallorcas überhaupt. Durch seine weiten Dünen ist er gleichermaßen bei Familien sowie bei Surfern und Seglern beliebt. Cala de Deià lockt mit einer spektakulären Felsschlucht, die sich trichterförmig zum Meer hin öffnet. Nach einer Besichtigung des Künstlerdorfes Deià bietet sich ein Sonnenbad auf dem Kiesstrand oder ein Sprung ins Meer an. Ein anderer wunderschöner Strand ist die Cala Sant Vicenç. Sie befindet sich nicht weit vom Port de Pollença an einer Bucht. Ein von Pinien umgebener Sandstrand mit kristallklarem, warmem Wasser lockt die Wasser- und Sonnenhungrigen an. Nicht weit von hier, auf dem Weg zum Cap Formentor liegt auch eine sehr abgeschiedene, schöne Bucht zu der man hinuntersteigen muss: die Cala Figuera.
In diesem Artikel wird das Thema Strände behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.